Not macht erfinderisch und lässt einen Wege gehen, die man ohne Not nicht gegangen wäre. So auch in unserer Kirchengemeinde. Dass die zweite Coronawelle so heftig sein würde, hat uns alle traurig gemacht. Ende Dezember erforderte die hohe Erkrankungsrate das Aussetzen der Gottesdienste in unserer Kirche.
Eine Notlösung ist da die Technik. Es ist möglich, Gottesdienste in Bild und Ton aufzunehmen und über das Internet, insbesondere die Plattform Youtube, zu veröffentlichen. Das machen derzeit immer mehr Kirchenge-meinden. Je nach Stand der Technik sind die Übertragungen klar und deutlich oder verwaschen und schwer zu verstehen. In unserer Gemeinde haben sich Frau Claudia Metzen und ihr Sohn Philipp sowie Herr Dietmar Siepmann, ehrenamtlich in die Materie eingearbeitet mit sehr guten Ergebnissen. Herr Joachim Hoffert hat einen Internetzugang zur Kirche gelegt, so dass nun Gottesdienste live aus der Kirche übertragen werden können.
Das kleine Team sucht aber noch Unterstützung von Menschen, ob jung oder älter, die Lust haben, Kameramann oder Kamerafrau zu spielen, um Andachten und Gottesdienste ins Internet zu stellen. Das Know How ist da, die Technik auch, nun braucht es mehrere Teams, um in dieser schweren Zeit wenigstens virtuell Gottes Botschaft in die Herzen zu tragen. Klar, ein virtueller Gottesdienst ist kein gleichwertiger Ersatz für das Zu-sammenkommen und Feiern am Sonntag in der Kirche. Das soll auch nicht ersetzt werden. Doch besser als gar nichts ist es allemal. Also, wer Freude am Filmen hat, ist herzlich willkommen in unserem Team.
Bitte das Gemeindebüro anrufen unter 02253-6146 oder eine Mail schreiben an
frankgerald.raschke@ekir.de.
Wir freuen uns auf eine Erweiterung unseres Teams! Ihr Frank Raschke